Suchergebnisse für Schlüsselbegriff: "Reiseversicherung"
-
25.01.2018
Branchenpleiten sensibilisieren Kunden
"Jeder dritte Anruf, den wir bekommen, dreht sich um die Frage, ob die Reise abgesichert oder der ausgehändigte Sicherungsschein überhaupt gültig ist", sagt Tourvers-Geschäftsführer Michael Wäldle im Interview. Die Urlauber seien nach den Pleiten dafür sensibilisiert. Travel Tribune -
25.02.2014
Reisebranche will Verbraucher besser schützen
Reisebranche will Verbraucher besser schützen:
Veranstalter und Reisebüros im DRV haben sich auf ständige Erreichbarkeit in Notfällen, organisiertes Krisen- und Beschwerdemanagement und Betreuung im Zielgebiet geeinigt. Thomas-Cook-Chef Peter Fankhauser forderte sogar einen "Meisterbrief" für Touristiker. Dies sei aber derzeit "politisch nicht durchsetzbar", sagte er im Focus-Interview. focus.de, fvw.de (Abo) -
18.02.2014
Stiftung Warentest kritisiert Versicherungsverkauf in Reisebüros:
Urlauber sollten sich nicht zum Abschluss drängen lassen. Die Tester waren in Agenturen der sechs größten Veranstalter unterwegs. Ihr Fazit: Sie hätten nicht die besten Policen angeboten bekommen, sondern die, für die die Reisebüros die meiste Provision erhielten. test.de -
26.09.2013
Neuer Vertriebsdirektor bei der Hanse Merkur
Neuer Vertriebsdirektor bei der Hanse Merkur:
Der 40-jährige Gunnar Heine ist für den touristischen Außendienst und die Vertriebssysteme zuständig. omnibusrevue.de -
16.08.2013
Thailand will Touristen zur Krankenversicherung verpflichten:
Nicht versicherte Urlauber kosten den Staat 4,8 Millionen Euro jährlich. Die Tourismusbranche kritisiert das Vorhaben. Details dazu gibt es noch nicht. sueddeutsche.de -
15.01.2013
Wird Alkoholkranker rückfällig, muss Reiseversicherung nicht zahlen:
Das Amtsgericht Mannheim hat zu Gunsten einer Versicherung entschieden, die die Stornokosten für eine Frau nicht übernehmen wollte, die wegen eines Rückfalls ihren Urlaub nicht antreten konnte. augsburger-allgemeine.de -
19.11.2012
ERV gibt Pleiteversicherung für Airline-Tickets auf:
Das Angebot war für die Europäische offenbar nicht wirtschaftlich und das Risiko angesichts der aktuellen Situation in der Luftfahrt zu groß. tagesspiegel.de -
30.10.2012
Abberufung als Geschäftsführer kein Stornogrund:
Weil der Mann daraufhin selbst gekündigt hatte, muss die Reiserücktrittsversicherung für die abgeblasene Fernreise nicht zahlen. dmm.travel -
16.10.2012
Schwangere dürfen bei vorzeitigen Wehen stornieren:
Die Reiserücktrittsversicherung muss zahlen, auch wenn die Schwangerschaft bei Buchung bekannt war. sueddeutsche.de -
30.04.2012
Hanse Merkur ernennt neuen Vertriebsvorstand:
Eric Bussert (43) kommt aus der Ergo-Zentrale und ersetzt am 1. Juli Peter Ludwig. horizont.net